2 Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen leicht gemacht
Geniessen Sie dank des intelligenten Brühsystems den köstlichen Geschmack und das Kaffeearoma aus frischen Bohnen. Mit dem klassischen Milchaufschäumer können Sie einen samtig-cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato ganz einfach zubereiten.
Weitere Informationen:
https://www.philips.ch/c-p/EP2221_49/series-2200-kaffeevollautomat
3 Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen leicht gemacht
Geniessen Sie aromatische Kaffeespezialitäten wie Espresso, Kaffee und Cappuccino auf Tastendruck. Das LatteGo Milchsystem krönt Ihren Kaffee mit samtig-cremigem Milchschaum, ist einfach einzurichten und lässt sich innerhalb von wenigen Sekunden reinigen.
Weitere Informationen:
https://www.philips.ch/c-p/EP2235_49/series-2200-kaffeevollautomat
5 Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen leicht gemacht
Geniessen Sie aromatische Kaffeespezialitäten wie Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato auf Tastendruck. Das LatteGo Milchsystem krönt Ihren Kaffee mit samtig-cremigem Milchschaum, ist einfach einzurichten und lässt sich innerhalb von wenigen Sekunden reinigen.
Weitere Informationen:
https://www.philips.ch/c-p/EP3246_79/series-3200-kaffeevollautomat
Ihre persönliche Welt des Kaffees beginnt mit der Siemens EQ6 S100
Weitere Informationen:
Ihre persönliche Welt des Kaffees beginnt mit der Siemens EQ6 Extraklasse
Kleines Format - Grosser Kaffeegenuss
- Kompakter, schneller und leiser Kaffeevollautomat
- Patentierte, kompakte und herausnehmbare Brüheinheit
mit Vorbrühfunktion
- Einfache und intuitive Bedienung: Espresso (stark),
Café Crème (mild) und praktische Heisswasser-Funktion
- Anzeige aller Servicefunktionen
- 3 verschiedene Modi mit ECO Funktion
- Automatische Abschaltung
- Tassenbeleuchtung
Kaum ein Brühwerkzeug hat so viel Kultpotenzial wie die Aeropress. Die Variationsmöglichkeiten bei der Aeropress sind enorm. Der Vorteil der Aeropress gegenüber anderen Brührezepten ist: man kann die Kontaktzeit zwischen Wasser und Kaffee selbst vollkommen bestimmen. Natürlich hat man noch mehr Faktoren in der Hand: die Temperatur, der Druck, mit dem man schlussendlich das Wasser durch den Kaffee drückt, die Bewegung in der Aeropress und die Wahl des Filters.
2005 hat der amerikanische Erfinder Alan Adler mit der AeroPress einen Hit gelandet. Zu der AeroPress werden noch Ersatzfilter, ein Stab zum umrühren sowie ein Trichter zum einfüllen des Kaffees in die Aeropress wie auch des Kaffees in die Tasse mitgeliefert. Die AeroPress ist einfach zu reinigen und eignet sich auch für die Spülmaschine.